VS 6 Wels Neustadt

Grillparzerstraße 2

4600 Wels

07242 / 235 6311 (Konferenzzimmer)

07242 / 235 6312 (Sekretariat)

07242 / 235 6310 (Direktion)

 

[email protected]

 

Leitung:

Bettina Gattinger

 

Unterrichtszeiten

1. Einheit: 8.00 - 8.50

2. Einheit: 8.50 - 9.40

3. Einheit: 10.00 - 10.50

4. Einheit: 10.55 - 11.45

5. Einheit: 11.50 - 12.40

6. Einheit: 12.45 - 13.35

7. Einheit: 13.40 - 14.30

8. Einheit: 14.35 - 15.25

9. Einheit: 15.30 - 16.20

 

Herzlich willkommen

auf der Homepage der Volksschule 6!

 

Wir verstehen Bildung als mehr als nur den Erwerb von Wissen. Unsere Werte – Respekt, Teamgeist, Ehrlichkeit und Neugier – prägen den Umgang miteinander und die Lernatmosphäre unseres Schulalltags.

Gemeinsam mit unseren engagierten Lehrerinnen und Lehrern begleiten wir die Kinder auf ihrem Weg, Werte wie Verantwortung, Toleranz und Achtsamkeit zu leben. Wir setzen auf eine offene, unterstützende Schulgemeinschaft, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich bestmöglich zu entfalten.

 

In unserer Schule ist immer viel los!

 

 

Lesefest

 

Wieder ein großer Erfolg - unser Lesefest, bei dem in jeder Klasse ein anderes spannendes Buch vorgelesen wurde. Das Besondere an diesem Fest ist, dass die Kinder klassenübergreifend in Gruppen eingeteilt wurden, sodass sie mit anderen Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Jahrgangsstufen gemeinsam in die Welt der Bücher eintauchen konnten. Am Ende der Lesung gab es für jede Gruppe die Gelegenheit zu einer kreativen Aktivität, passend zu den Geschichten.

 

 

Wir sind sehr stolz auf die tolle Zusammenarbeit und das Interesse, das alle Kindern gezeigt haben und hoffen, dass dieser Tag Lust auf noch viele weitere Lesestunden gemacht hat.

 

 

Lesung "Igebitz und seine Freunde"

 

Spannender Besuch von Igel Igebitz und seinen Freunden! Edith Helminger ist leidenschaftliche Kinderbuchautorin und die Erfinderin von "Igel Igebitz". Für eine interaktive Lesung besuchte sie unsere Schule.

 

Die Lesung war ein ganz besonderes Erlebnis! Mit ihrer lebhaften Erzählweise und dem humorvollen Ton fesselte sie das Publikum. In der Geschichte geht es um den kleinen Igel Igebitz, der spannende Abenteuer erlebt und viel über Freundschaft und Mut lernt. Die Kinder lauschten gespannt und tauchten in die wunderbare Welt des Igels Igebitz ein. 

 

 

Fasching 2025

 

Das Faschingsfest war auch dieses Jahr wieder ein riesiger Spaß! Viele Schülerinnen und Schüler kamen in lustigen Kostümen, die kreativ und bunt waren. Vom Piraten über die Prinzessin bis zum Superhelden war alles dabei.

 

Im Turnsaal wurde es richtig aufregend, denn dort wartete ein toller Parkour, der allen eine Menge Freude bereitete. Jeder versuchte, die Hindernisse zu überwinden, und es gab viele Lacher und fröhliche Gesichter. Die Stimmung war super, und es war ein gelungener Tag voller Spaß und guter Laune!

 

Leseolympiade

 

Drei lesebegeisterte Schülerinnen aus den 4. Klassen nahmen kürzlich an der heurigen Leseolympiade teil. 

Mit viel Freude und Begeisterung gaben sie dabei ihr Wissen zu den gelesenen Büchern zum Besten.

 

Jonglierworkshop mit Simon Fischer

 

Die Kinder durften beim Jonglierworkshop verschiedene Materialien kennenlernen und ausprobieren. In mehreren Trainingseinheiten mit Simon Fischer vertieften wir den Umgang mit

 

Tüchern
Bällen
Diabolos
Flower Sticks
Drehteller

und Pois.

 

 

Mit großer Begeisterung trainieren unsere Schülerinnen und Schüler auch in ihrer Freizeit weiter.

 

Simon Fischer | Jonglier-mit-mir Kurse

 

Sport Stacking / Becherstapeln

Sport Stacking ist ein Geschicklichkeitssport, bei dem Becher in einer vorgegebenen Reihenfolge so schnell wie möglich auf- und wieder abgebaut werden. Die Kombination aus Konzentration, Koordination und Schnelligkeit macht diesen Sport zu einer idealen Aktivität für Kinder.

Sport Stacking fördert auch feinmotorische Fähigkeiten, die Reaktionszeit und das Zusammenspiel beider Gehirnhälften und sorgt dabei für jede Menge Spaß!

 

Aktion Weihnachtspost

Viele Kinder der Volksschule 6 Wels-Neustadt haben bei der Aktion Weihnachtspost mitgemacht. Sie schrieben einen Brief oder zeichneten ein Bild für Bewohnerinnen und Bewohner in Seniorenbetreuungseinrichtungen, in der Hoffnung, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

 

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Freiwilligenzentrum Wels & Land und beim Bundesministerium für die zahlreichen Urkunden.

Kunst im Schulhaus

 

 

Hallo Auto!

Verkehrserziehung mit dem ÖAMTC

 

ERLEBEN - ERFÜHLEN - ERFAHREN

 

Alle 3. Klassen der Volksschule 6 Wels-Neustadt nahmen im Oktober 2024 an der "Hallo Auto!" Verkehrserziehungsaktion des ÖAMTCs teil. Auf spielerische Weise begegneten die Kinder Begriffe wie Bremsweg und Reaktionsweg. Im Auto durften die Kinder die Bremse betätigen und lernten den Anhalteweg auf trockener und nasser Straße einzuschätzen.

 

Durch diese Erfahrung erkennen Kinder die Gefahren herannahender Autos besser und bewegen sich im Verkehr viel vorsichtiger. (ÖAMTC)

 

Österreichischer Vorlesetag 2024

 

Egal ob in der Bibliothek oder im Wald, ob die großen Kinder den kleinen Kindern vorlesen - am Vorlesetag am 21. März 2024 war in der VS 6 Wels ganz schön viel los.

 

Alles drehte sich um das Thema Buch.

Gesunde Schule OÖ

Dieses Jahr gelang es uns am 21.11.2023, das „Gütesiegel Gesunde Schule“ bereits das 3. Mal zu erwerben.

 

In der Vergangenheit wurden bereits zahlreiche Ideen zur Gestaltung unserer Schule zu einem GESUNDEN Lebens- und Erfahrungsraum gesammelt und umgesetzt.


Hochmotiviert arbeitet unser Team auch dieses Jahr wieder daran, ein Konzept zu erstellen und darin neue Ideen und Möglichkeiten für eine gesundheitsbewusste Schule festzuhalten.

 

Darunter befindet sich beispielsweise ein klassenübergreifendes Projekt für den gemeinsamen Aufbau eines Parcours im Turnsaal. Jede Woche wird an einem anderen Tag ein Parcours aufgebaut, der an diesem Tag den Kindern im Sportunterricht zur Verfügung steht. Somit wird das Bewegungsangebot erweitert.

 

Zudem wurde unsere Kinderküche, die die Klassen jederzeit zum Zubereiten von gesundem Essen nutzen können, mit neuen Küchenutensilien ausgestattet.

 

Auch unser großer Schulgarten bekam - dank des Ankaufs von neuen Spielgeräten durch den Elternverein - neuen Glanz:
Die neuen Geräte bringen noch mehr Lebendigkeit und Bewegungsangebot in den Schulalltag.


Aufgrund dieser und noch vieler weiteren gesundheitsfördernden Maßnahmen, die sich in den letzten Jahren an unserer Schule entwickelt haben, herrscht ein sehr angenehmes Klima mit einem wertschätzenden, freundlichen Miteinander. Durch den regelmäßigen Austausch im Kollegium bleibt die Freude an der Gesundheitsfö
rderung groß und Kinder und LehrerInnen sind daher motiviert
„am Ball zu bleiben“.